Alle Artikel in: Deutschland

DE: Phönixsee in Dortmund-Hörde #Ausflugstipp

Meine Oma konnte es kaum glauben, als sie das erste mal vom „Phönixsee“ hörte. Ein künstlich angelegter See in mitten einer Großstadt. Phönix Ost, ein Stahlwerk im Dortmunder Stadtteil Hörde, war ein riesiger Komplex, der vielen Menschen aus der Region Arbeit brachte. Mittlerweile kann man sich nur noch mit alten Fotos vorstellen, wie das gesamte Areal damals ausgesehen hat. 2006 begannen die Erdarbeiten. Vier Jahre später konnte der See geflutet werden – 2011 wurde das Ufer freigegeben und ein Jahr danach konnte mit dem Wassersport gestartet werden. Mittlerweile ist die Bebauung der Ufer weit fortgeschritten und der Phönixsee ist DER Naherholungsort für die Städter. Im Sommer tummeln sich die Massen auf den Wegen, am Ufer oder auch in den Restaurants und Eisdielen. 3,2 Kilometer kann man mit dem Rad, Inlinern oder auch zu Fuß zurücklegen. Neben Privathäusern sind auch Bürotrakte entstanden, sodass man mit Blick auf den See arbeiten kann. Die Anbindung per Auto, Zug oder Bus ist für jeden Besucher wirklich gut gewährleistet. * * * Auf der Phönixsee-Halde (oder auch Kaiserberg) ist der …

DE: Pfirsichkuchen #Festtagstorte

Dieser Pfirsichkuchen steht seit Jahren auf dem Tisch – zu Weihnachten, zu meinem Geburtstag oder auch zu Ostern. Zu jeder Jahreszeit könnte ich ein Stückchen davon essen und ich werde den Geschmack nach all den Jahren immer noch nicht leid. Zutaten und Zubereitung des Biskuitbodens: 4 Eier, 4 EL Leitungswasser, 200g Zucker, 1 EL Vanillezucker, 200g Mehl, 1 TL Backpulver. Eier trennen, Eiweiß mit Wasser aufschlagen, Zucker mit Vanillezucker nach und nach hinein rieseln lassen und dann die Eigelbe auch unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, durch ein Sieb geben und vorsichtig unterrühren, sodass keine Klümpchen entstehen. Teig in eine Form geben, bei ca. 180 Grad den Tortenboden 30 Minuten backen und dann auskühlen lassen. Den Biskuitboden mit einem Tortenmesser halbieren und die zweite Hälfte für einen anderen Kuchen verwenden oder einfrieren. Zutaten für die Füllung und die Creme: 1 Päckchen Sahnesteif, 1 Dose Pfirsiche (470 g), 2 Päckchen Tortenguss klar, 40 g Zucker, 500 + 100 ml Maracujasaft, 1 Päckchen Dr. Oetker Aranca Aprikose-Maracuja-Geschmack, 150 g Joghurt. Zubereitung: Den erkalteten Biskuitboden mit Sahnesteif bestreuen, sodass …

DE: Quarkstreifen mit Früchten

Dieser Quarkstreifen ist ein Schummel-Kuchen. Ein Kuchen für Faule sozusagen. Für einen Tag, an dem sich Besuch plötzlich ankündigt und nicht mehr viel Zeit bleibt. Als Student rast das Herz etwas schneller, wenn sich die Eltern mal eben so zu Besuch anmelden, der Kühlschrank recht leer ist und eigentlich die Wohnung noch geputzt werden muss. Bei diesem Quarkstreifen dauert die effektive Zubereitung in der Küche ca. 5 Minuten und der Backofen übernimmt den Rest. Klingt gut? Na, dann viel Spaß mit dem doch recht simplen Rezept. Zutaten für einen schnellen Quarkstreifen: 1 Rolle Blätterteig aus dem Frischeregal im Supermarkt, 1 Packet Quark (ca. 400 g), Zimt, Zucker, TK-Himbeeren, wer mag: etwas Erdbeer- oder Himbeer-soße. Zubereitung: Den Backofen vorheizen: 180° Umluft. Den Blätterteig auf dem zugehörigen Backpapier ausrollen. Den Quark in einer Schüssel mit einer Zimt-Zucker-Mischung (ca. 1 TL Zimt auf 1 EL Zucker) vermengen und auf dem Blätterteig verteilen (ca. 5 cm Rand frei lassen). Auf den Quark nun die tiefgekühlten Früchte geben (je nach Vorrat und Geschmack) und ggf. mit Soße überschütten. Zuletzt die …