Alle Artikel in: Frankreich

France: Miesmuscheln im Weißweinsud

Ich koche bekanntlich gerne – und ab und an koche ich jeweils für mich und für Herrn Freund unterschiedliche Gerichte. Herr Freund liebt vieles, was mit dem Meer zu tun hat – Fische und anderes Getier, welches ich nicht mal anfassen würde. Eher ungern wage ich mich an diese Sachen in meinen Töpfen – aber ich kann ja nicht immer Nein sagen. Nach Recherche und familiären Ratschlägen gibt es nun unser erprobtes Rezept für Miesmuscheln: Miesmuscheln im Weißweinsud Zutaten: 1,5 – 2 kg frische Miesmuscheln, Suppengemüse (2 Möhren, 1/4 Sellerie, 1 Stange Porree, Petersilie), 1 Gemüsezwiebel, 1 Flasche trockener Weißwein, 1 Tüte Muschelgewürz, 3 Knoblauchzehen Zubereitung: Zuallererst die Miesmuscheln putzen (von ihren Bärten befreien), auf die geöffneten Muscheln klopfen, sodass sie die Chance haben sich zu schließen, andernfalls aussortieren. Als nächstes die Muscheln unter kaltem Wasser waschen. Das Gemüse vorbereiten: die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden. Den Sellerie putzen und die Möhren schälen – beides in kleine Gemüsestifte schneiden. Den Porree säubern und in dünne Ringe schneiden, sowie den Knoblauch schälen und in Würfel …

Elsass: Flammkuchen

Flammkuchen kennt man meist mit Zwiebeln und Speck. Heute möchte ich Euch den Basisteig und zwei etwas andere Varianten vorstellen: Flammkuchen mit Kirschtomaten und Ananas, sowie mit Lachs Basisteig / Hefeteig: 500 g Hefe, 1 Tütchen Trockenhefe, etwas Zucker, etwas Salz, 250 ml lauwarmes Wasser, 2 EL Öl (Sonnenblumenöl). Zutaten mit dem Knethaken mischen und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Auf einem Backpapierzuschnitt oder einer Backmatte  mit einer Teigrolle ganz dünn ausrollen. Abermals etwas gehen lassen und den Ofen vorheizen: 180 bis 200 Grad. Den Teig 15 Minuten backen. Belag vorbereiten während der Backzeit: 200g Schmand mit Salz, Pfeffer und passenden Kräutern würzen. Für Tomaten und Ananas – Flammkuchen eine kleine Dose Ananasstücke und Kirschtomaten (250g) waschen, entstielen und halbieren. Für Lachs – Flammkuchen 2 Lauchzwiebeln putzen und in Röllchen schneiden. Geräucherten Lachs (ab 200g) für später bereitlegen. Nach dem Backen den Schmand auf der Oberfläche verteilen. Für die erste Variante die Tomaten- und Ananasstücke auf die Masse geben. Für die zweite Variante die Lauchzwiebeln auf der Oberfläche verteilen. Die Flammkuchen …