Heute möchte ich euch ein nicht-touristisches Ziel in Wien vorstellen: den Augarten. Dort trifft man auch die Einheimischen, wie sie auf den Grünflächen sitzen, mit den Hunden spazieren und das gute Wetter der Hauptstadt genießen.
Touristen kennen den Augarten vielleicht von der angrenzenden Porzellanmanufaktur (Foto 5), jedoch nicht die weitreichenden Grünanlagen.



Geschichte vergeht nicht. Geschichte bleibt bis in die Zukunft.


Weshalb man den Augarten noch besuchen sollte?
Es ist ein Naherholungsgebiet für die Wiener Bevölkerung: Kinder können auf den Rasenflächen spielen und man kann die Seele baumeln lassen mitten in der Stadt! 
Nach dem Besuch eines Wiener Kaffeehauses habe ich noch einen Ausflug zum Prater für euch geplant! Ich bin gespannt, wie die bunte Welt an der Donau bei euch ankommt!
Welche nicht-touristischen Attraktionen habt ihr bereits in Wien besucht?
Besucht ihr gerne Orte mit einer gewissen Geschichte?

das foto mit uns 4 ist ja genial 🙂 panoramafunktion? sehr schöne bilder, einige blickwinkel davon kommen mir doch bekannt vor 🙂
Sehr coole Bilder. Das Bild mit uns find ich auch klasse. War mir gar nicht bewusst das wir alle so dastanden. Echt ein witziger Moment 😉
lg Markus
Hey, dein Beitrag ist ja auch richtig schön geworden und deine Bilder gefallen mir. 🙂
Aber am besten ist natürlich das Bild, wo wir alle ganz vertieft am fotografieren sind. Gut dass du uns da eingefangen hast. 🙂 Ist mal schön zu sehen!
Bin gespannt, was noch an Bildern auf uns zu kommt und freue mich sehr auf einen weiteren Wien-Beitrag! <3
Pingback: AT: Wien, 9 Sehenswürdigkeiten - Genuss mit Fernweh
Das Bloggerpanaroma ist echt cool. Da hast du einen super Moment erwischt. 😉
Pingback: AT: Wien, ein kleiner Stadtguide - Genuss mit Fernweh
Pingback: 5 Ideen für Deinen Urlaub auf Balkonien - Genuss mit Fernweh