Jahr: 2015

AT: Pörtschach am Wörthersee

Nach Krumpendorf und Velden möchte ich euch heute einen weiteren Ort am See vorstellen: Pörtschach am Wörthersee. Dieser Ort liegt in praktisch zwischen Velden und Krumpendorf auf der Sonnenseite des Sees. Ich bin von Krumpendorf einmal zu Fuß und einmal mit dem Rad nach Pörtschach gekommen, sowie Abends zum Essen. Viel Spaß mit den Eindrücken! Besonderes in Pörtschach am Wörthersee Auf der Hauptstraße findet man allerhand kleine schöne Läden und vor allem hübsche Häuser. Pörtschach an sich sieht ganz anders aus als das italienisch angehauchte Velden und die Luxusbebauungen in Krumpendorf. Hier gibt es richtige alte Villen und das Schloss Hotel Leonstain, welches von Außen wirklich einiges her macht. Im Sommer ist Pörtschach vor allem ein Badeort, und die Einheimischen verbringen im Herbst hier ihre freie Zeit. Das muss man gesehen haben: Das Schloss Hotel Leonstain (folgendes Foto) mit einem Touch Romantik: Leonstainerstraße 1, 9210 Pörtschach. Die Promenade. Wenn ich eines an diesem Ort liebe, dann ist es wohl die breite Promenade, die öffentlich zugänglich ist. Die teuren Hotels des Ortes drängeln sich praktisch an …

AT: Velden am Wörthersee

Dies ist ein kleiner Guide über Velden am Wörthersee mit einem Hinweis darauf, was man gesehen haben sollte. Ende September habe ich meine Füße das erste Mal in die Ortsgrenzen von Velden bewegt.* Vom Stadtrand an der Klagenfurter Straße von Richtung Pörtschach wurde Velden von Schritt zu Schritt herrschaftlicher, teurer und feiner. Luxushotels beanspruchen den Zugang zum Ufer am schönen See, umzingelt von Tennisplätzen und teuren Autos. Ab dem Billa Ecke Klagenfurter Straße – Bahnhofstraße wird die Straße eingeschränkt und die Dichte an Luxuswagen schießt in die Höhe. Im Schritttempo geht es durch die Fußgängerzone, vorbei an dem berühmten (TOP 1) Casino Velden zur (TOP 2) Seepromenade. TOP 1: Casino Velden. Wenn man sich mit Österreichern unterhält, die nicht aus dem Bundesland Kärnten kommen, so ist schnell klar, dass sie Velden aufgrund des Casinos oder wegen des Luxushotels kennen. Das Casino Velden ist ein riesiger Komplex, der sich jedoch versucht in das Stadtbild zu integrieren. An dieser Stelle sei gesagt, dass ich vor Spielsucht warne. TOP 2: Die Seepromenade. Die Promenade ist wirklich einen Seufzer …

2 Monate unterwegs – Bergfest

4 Monate bin ich im Ausland unterwegs – 2 Monate liegen nun noch vor mir, 2 liegen bereits zurück. Nun ist Bergfest, wie es auf der Arbeit immer am Mittwoch hieß, angesagt! Wie schon nach meinem ersten Monat möchte ich Dir einen kleinen Einblick in meine letzten 4 Wochen geben: Genossen: Das alleine Wohnen! Zu Hause habe ich meist einen vorgeplanten Tagesablauf. Hier in Klagenfurt kann ich – bis auf die Zugeständnisse an die Uni – meinen Tag selbst planen, das Putzen verschieben oder auch schon um 17 Uhr Abendessen machen, wenn ich einfach schon Hunger habe. Es ist auch etwas anderes, wenn man nur noch für eine Person aufräumen muss, abspült und einkaufen geht. Ich muss mich mit Niemandem absprechen. Eine Freiheit, die ich genieße, aber ich freue mich schon sehr auf zu Hause, an die doppelte Anzahl an Tellern und den Alltag in einer Partnerschaft. * Gelacht: Ich wurde das erste mal Piefke genannt! Piefke ist eigentlich ein Wort der Österreicher für uns Deutsche, wenn sie uns als Wichtigtuer oder Prahler beschimpfen möchten – …