Ostsee: Steife Brise in Eckernförde
Ich bin eine Westpflanze, kenne nur 2 Inseln in der Nordsee und 1 in der Ostsee, dafür viele Berge im südlichen Nachbarland. Etwas skeptisch blicke ich immer auf den Wetterbericht im Norden – und nun hat mich Hanna von familiert.de (bekennende Muschelschuppserin) einmal in ihre Heimat im hohen Norden mitgenommen!Als Ostseebad ist Eckernförde bekannt bei allen Generationen. Von Babybäuchen über Kinderwagen, Rollatoren und normalen Touristen findet man in der langgezogenen Fußgängerzone alles. In Eckernförde haben Sonntags die Geschäfte geöffnet – ein absolutes Plus bei dem Wetter, welches sich trotz anderer Wettervorhersage dort bei unserem Besuch nieder ließ. Absoluter Traum für Tagestouristen: Verschiedenste Architekturstile, alte Reethäuser und diese hübschen Häuserfronten. Ein Gang durch den Ort abseits des Hafens und der Fußgängerzone lohnt sich in jedem Fall: Frische Meeresluft ist einfach mal herrlich!Wer dann doch schönes Wetter erwischt, der kann sich am Strand niederlassen – Eckerförde hat sogar einen Strandkorb für Rollstuhlfahrer – ich bin begeistert! Die Strandpromenade kann man aber auch bei nicht so hübschem Wetter besuchen. Eine steife Brise um die Nase sollte wohl jeder mal …