Alle Artikel in: Frankreich

Chauvet-Höhle in Vallon-Pont-d’Arc

Mit einem der wohl geschichtsträchtigsten Orte möchte ich in die Reihe einsteigen: die Chauvet-Höhle im Süden Frankreichs. Die Geschichte dessen, was Du dort besichtigen kannst, ist noch recht jung. Die Höhle auf dem Felsplatteau mit herrlichem Ausblick auf das Tal der Ardèche und den Ort Vallon-Pont-d’Arc ist eine Nachbildung der erst 1994 entdeckten Originalhöhle in dem Massiv. In jahrelanger Kleinstarbeit wurde die Höhle kartographiert und von 0 auf erbaut, um sie der Welt und somit Dir zugänglich zu machen. Weshalb man nicht in die Originalhöhle darf? Nun, durch den Sauerstoff und die Feuchtigkeit, die wir produzieren durch unseren Atem, ganz zu schweigen von den möglichen Verschmutzungen und Veränderungen durch den Menschen, ist das Betreten nicht erlaubt. Der Park, den Du besuchen kannst, ist erst 2015 eröffnet worden und verfügt über mehrere Bereiche. Höhepunkt ist natürlich die Höhle, in welcher Du mit warmer Kleidung eine geführte Tour mitmachen oder einen Audioguide nutzen kannst. Ein kleiner Einblick auf die Malereien, die von Künstlern und Archäologen repliziert wurden:  Für die Forscher sind die Originale die ersten Kunstwerke der …

Reisevideos aus der Provence & ein erster Jahresrückblick

Heute möchte ich Dir von meiner Aktion rund um Reisevideos im Advent erzählen. Anlässlich dieser Zeit geht an jedem Adventssonntag ein Reisevideo auf dem Youtube-Kanal online. Gestern haben wir ja bereits den ersten Advent gefeiert und das erste Lichtlein angezündet. Heute bin ich nun mit meinem Text etwas verspätet dran, deswegen möchte ich Dir auch meine Aufnahmen zeigen, die bereits im Oktober auf dem Kanal erschienen sind. Die Reisevideos sind vom Thema her in der Provence anzusiedeln, die ich Ende September – Anfang Oktober besucht habe. Auf meinem Instagram-Kanal konntest Du bereits einige Eindrücke und Momente der Reise sehen, die sich nach Beendigung der Zypern-Reihe auch hier wiederfinden lässt. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/-IFhPrhBDV0 Arles liegt in der Camargue, die für Wildpferde, Flamingos und den Reis bekannt ist. Die Stadt werde ich Dir auf jeden Fall noch näher zeigen. Ich hoffe, Dir gefällt der erste Eindruck! Das zweite Video beinhaltet eines der bekanntesten Aquädukte Frankreichs: den Pont du Gard. Zu Beginn nehme ich Dich mit in die Chauvet-Höhle, die in der Caverne …

FR+IT: Ratatouille mit Gnocchi [Studiküche]

„Dani, wie kannst du nur Ratatouille mit Gnocchi kombinieren? Geht ja gar nicht!“ – „Ach, doch, lass mich nur machen!“ Ratatouille stammt aus dem Süden Frankreich und erinnert mich immer an meine erste USA-Reise: 2007 hatte der Film in Los Angeles im Kodak Theater Premiere – genau dann an dem Abend, als ich auch in der Stadt war. Überall hingen die Plakate und die Techniker trafen ihre Vorbereitungen für den Roten Teppich und den Star-Auflauf (klingt wie ein Gericht!) am Abend. Gnocchi stammen bekanntlich aus Italien und werden aus Kartoffeln hergestellt. Man kann sie in einer Pfanne anbraten oder aber auch in Salzwasser kurz aufkochen lassen. Das original Ratatouille besteht aus viel mehr Zutaten, aber für die Studentenküche lässt es sich auch in dieser kleineren Variante zubereiten. Ratatouille mit Gnocchi Zutaten für 1 Mahlzeit: Eine halbe Zwiebel, etwas Margarine oder erhitzbares Öl, eine halbe Zucchini, eine halbe Paprika, 6-10 Cherrytomaten (je nach Tomatenliebe), eine Zehe Knoblauch, ein paar Gnocchi (je nach Hunger), Salz, Pfeffer, Oregano, 100 ml passierte Tomaten oder Ketchup (ist ja schließlich Studiküche!). …