Alle Artikel in: Italien

FR+IT: Ratatouille mit Gnocchi [Studiküche]

„Dani, wie kannst du nur Ratatouille mit Gnocchi kombinieren? Geht ja gar nicht!“ – „Ach, doch, lass mich nur machen!“ Ratatouille stammt aus dem Süden Frankreich und erinnert mich immer an meine erste USA-Reise: 2007 hatte der Film in Los Angeles im Kodak Theater Premiere – genau dann an dem Abend, als ich auch in der Stadt war. Überall hingen die Plakate und die Techniker trafen ihre Vorbereitungen für den Roten Teppich und den Star-Auflauf (klingt wie ein Gericht!) am Abend. Gnocchi stammen bekanntlich aus Italien und werden aus Kartoffeln hergestellt. Man kann sie in einer Pfanne anbraten oder aber auch in Salzwasser kurz aufkochen lassen. Das original Ratatouille besteht aus viel mehr Zutaten, aber für die Studentenküche lässt es sich auch in dieser kleineren Variante zubereiten. Ratatouille mit Gnocchi Zutaten für 1 Mahlzeit: Eine halbe Zwiebel, etwas Margarine oder erhitzbares Öl, eine halbe Zucchini, eine halbe Paprika, 6-10 Cherrytomaten (je nach Tomatenliebe), eine Zehe Knoblauch, ein paar Gnocchi (je nach Hunger), Salz, Pfeffer, Oregano, 100 ml passierte Tomaten oder Ketchup (ist ja schließlich Studiküche!). …

Italien: Ofentomatensalat {Rezepttest}

Das Wetter hat sich nun nach der Trockenperiode auf ein feuchtes Wochenende eingestellt: kein Grillen, kein gemütliches Hugotrinken auf dem Balkon. Ein bisschen Sommer möchten Herr Freund und ich aber doch genießen und den holen wir uns auf den Tisch: Ofentomatensalat aus der Deli 1/2013*** für 2-3 Personen Backblech mit Backpapier, 800 g Tomaten, Olivenöl, Salz, Pfeffer, etwas Knoblauch, Tymian (getrocknet oder Stiele), 40-80g Pinienkerne, Baguette oder 4 Scheiben Toastbrot, frisches Basilikum,4 El Balsamico-Essig, Salz, Zucker, Parmesan. Tomaten halbieren, mit den Schnittflächen nach oben auf das Backpapier geben, mit Öl, Salz und Pfeffer beträufeln. Knoblauch in Scheiben schneiden, Thymian zupfen und beides hinzugeben. Im Original-Rezept ist das Garen bei Umluft (1,5h, 80 Grad) angegeben, sympathischer erschien uns die Variante mit Umluft – 20 Minuten, 200 Grad auf mittlerer Schiene. Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne goldbraun rösten, abkühlen lassen und dann in der gleichen Pfanne klein geschnittene Toastscheiben mit etwas Öl rösten. Basilikum putzen und etwas zupfen. Die Ofentomaten aus dem Ofennehmen – etwas abkühlen lassen. In einer Schüssel die Tomaten mit Pinienkernen und Brot garnieren. …

Italien: Mein perfekter Grillsalat – mit Nudeln & Schinken

An diesem wundervollen Wochenende (was für ein tolles Wetter, nicht wahr?) möchte ich euch einen meiner Lieblingssalate vorstellen: Den italienischen Grillsalat – ein vielfach erprobtes und simples Rezept meiner Mutter! Zutaten für 1 Schüssel ( 6 – 8 Personen): 2 Flaschen Chilisoße, 2 rote Paprikaschoten, 2 Zwiebeln, etwas Öl, Salz, Schwarzwälder Schinken (150 bis 200 g, oder mehr ja nach Fleischliebe), 500g Fussilli- Nudeln, Pfeffer. Zubereitung: Hier hat sich die Taktik als beste erwiesen, dass man den Salat einen Tag vorher zubereitet und über Nacht ziehen lässt. Zwiebeln würfeln, Paprika waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden. Schinken in kleine Scheiben schneiden. Nudelwasser zum kochen bringen. Zwiebeln in etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen. Schinken hinzugeben und etwas mitbraten. Als nächstes die Paprika in die Pfanne geben und ebenfalls erwärmen. Nun beide Chiliflaschen hinzugeben und in die Flaschen etwas Wasser geben, schütteln und die Flüssigkeit in die Pfanne geben. Auf kleinerer Stufe weiterbrutzeln. Nudeln in das nun gesalzene Nudelwasser geben und nach Packungsanleitung garen. Die Soße mit Pfeffer und Salz abschmecken. Nudeln, wenn sie fertig sind, …