Alle Artikel in: Österreich

AT: Essen in Klagenfurt #Studentenversion

Heute möchte ich Dir ein paar Tipps rund um das Thema „Essen in Klagenfurt“ geben. Als Student zieht es einen eher weniger in den Stadtkern, da die meisten Wohnheime in der Nähe der Universität oder 10 Minuten mit dem Auto entfernt liegen. Essen in Klagenfurt #Studentenversion: Die Mensa Mal eben ein warmes Mittagessen bedeutet meist die Entscheidung zwischen der Mensa (Cordon bleu, Schnitzel, Berner Würstel, Backhendel-Salat) und einem der Restaurants in direkter Uni-Nähe. Die Mensa hat neben dem festen Angebot auch wechselnde Speisen – und kann auch von Nicht-Studenten genutzt werden. Die Öffnungszeiten während des Semesters: Mo. – Fr. 11-14:30 Uhr, in den Semesterferien: Mo. – Fr. 11:30-14 Uhr Universitätsstraße 90, 9020 Klagenfurt Essen in Klagenfurt #Studentenversion: Der Uniwirt Auf der anderen Straßenseite befindet sich der Uniwirt – eines der Lokale, wo sich Studenten mit normalen Passanten und Universitätsangehörigen mischen. In Österreich ist zur Zeit die Abtrennung von Nicht-Raucher und Raucher-Bereich per Gesetz geregelt, deswegen empfehle ich Dir den Nichtraucherbereich neben Bipa (gegenüber der Mensa). Auch der Uniwirt hat ein täglich wechselndes Mittagsmenü, sowie eine feste Karte …

AT: Winter in Klagenfurt

Der Winter in Klagenfurt hat seine ganz eigene Stimmung. Vor meinem Auslandssemester und auch in den ersten zwei Monaten vor Ort bin ich davon ausgegangen, dass sich der Schnee nur so auf den Wegen türmen wird. Meine Schneeboots waren schon von Anfang an dabei – ein plötzlicher Wintereinbruch hätte ja auch schon direkt Anfang Dezember kommen können. Ich stellte mir vor, wie es sein würde, wenn die ersten Flöckchen vom Himmel hinab gleiten würden, die Holzpinne für die Straßenabgrenzung im Schnee endlich ihre Bedeutung bekommen würden und ich vielleicht sogar einen Scheeengel produzieren könnte. Und wie ist der Winter in Klagenfurt wirklich? Bereits im Dezember habe ich einen Beitrag zum Advent hier in der Region geschrieben. Die Fotos zeigten Kälte, aber noch kein bisschen Schnee. Man konnte den eigenen Atem sehen und die Hände waren in Handschuhen gut geschützt. Die Erwartungen an den ersten Schnee stiegen von Tag zu Tag, aber selbst bei meiner Abfahrt kurz vor Weihnachten war eben kein Flöckchen auf dem Weg in die Wörthersee-Region. In den Ferien, die ich in der …

10 Must See Spots Klagenfurt

Nach mehr als drei Monaten stelle ich euch nun meine ganz persönlichen „Must See Spots Klagenfurt“ vor. Must See Spots Klagenfurt am See 1. Seepromenade. Direkt am Ufer des Wörthersee lässt es sich gut verweilen. 2. Maria Loretto – Schloss. Auf der anderen Seite der Promenade findet man neben einem Freibad und dem Ende des Lendkanals dieses hübsche Schloss, nebst gutem Restaurant.3. Minimundus. Die kleine Welt am Wörthersee habe ich bereits hier ausführlich beschrieben. Must See Spots Klagenfurt Innenstadt 4. Altes Rathaus (im Foto rechts) auf dem Alten Platz. Gut erhalten und fotogen!5. Alter Platz. Neben Shoppingmöglichkeiten gibt es hier schöne Restaurants und Bars. 6. Pestsäule / Dreifaltigkeitssäule auf dem Alten Platz. Eindrucksvoll!7. Landhaus mit Wappensaal. Am Kopfende des Alten Platzes in Richtung Heiligengeistplatz findet man dieses schöne Gebäude. 8. Das Wörthersee Mandl. Vom Alten Platz in Richtung Neuer Platz findet man am Beginn der Kramergasse das Mandl. Es stellt ein Männlein dar, aus dessen Fass endlos Wasser in den Brunnen fällt. Den Finger zu berühren oder Kleingeld in das Becken zu werfen, soll Glück …