Jahr: 2015

AT: Wörthersee im Wandel

Nach nun zwei Monaten vor Ort kann ich euch einen kleinen Eindruck geben, wie sich die Region hier verändert hat. Ich habe dazu die Bilder vom Wörthersee für euch, wie der See sich gewandelt hat und wie es hier so ist. Ende September, Anfang Oktober schimmerte der See blau, das Wasser war klar und mein Aufenthalt begann. Touristengruppen fuhren mit der Wörtherseeschifffahrt von Klagenfurt nach Velden, über die anderen Orte und zurück. Die Sonne lockte die Klagenfurter an den See, die Bänke waren gefüllt und in der Villa Lido am Ufer stehen alle an für leckeres Gelato. Die letzten Stand-up-Paddler drehen ihre Runden und auch Ruderer rudern quer über den See. Das Wetter meint es gut und ich kann die Tage in vollen Zügen genießen. Das Foto stammt vom 29.09.2015Innerhalb von 2-3 Wochen ändert sich der Anblick des Sees. Vom Regen treiben der Klagenfurter ist kaum etwas übrig geblieben und die Regensaison mit 2 Wochen anhaltendem Regen beginnt. Von der einen auf die andere Stunde kann sich das Wetter komplett ändern. Die Uni ruft und …

AT: Krumpendorf am Wörthersee

Die erste Station meines Aufenthalts in Kärnten führte mich nun nach Krumpendorf am Wörthersee. Das kleine Örtchen liegt zwischen Klagenfurt und Pörtschach am Wörthersee. Dies ist ein persönlicher Guide* für Dich, falls Du in der Nähe bist oder einen Urlaub am Wörthersee planst. Was macht Krumpendorf besonders? Die Lage der Gemeinde am Nordufer ist begehrt. Hier bekommen die sonnenhungrigen Touristen von morgens bis abends Sonne, da Krumpendorf auf der Sonnenseite des Wörthersees liegt. Es gibt ein öffentliches Parkbad für die Urlauber vor Ort, jedoch auch Ferienwohnungen und Hotels mit privatem Zugang zum See. Krumpendorf bietet auch die Bewegungsarena – eine Möglichkeit sich im Urlaub fit zu halten. Wassersport, ausgewiesene Laufstrecken, Geocaching, Yolatespfad und auch eine Mountainbikepanoramerunde werden angeboten. Man kann sich auch natürlich sehr gut in Krumpendorf entspannen und erholen: Krumpendorf am Wörthersee, ein Blick in alte Reiseführer Zufälligerweise konnte ich einen Blick in einen alten Reiseführer über Kärnten erwischen, in dem Krumpendorf als Villenviertel beschrieben wird. Teure Häuser direkt am Seeufer. Ein erster Spaziergang führt an malerischen Häusern vorbei, Luxus, der vor einiger Zeit …

AT: Wien, der Prater

Den Prater in Wien habe ich das erste Mal vor 6 Jahren besucht. Damals, als Schülerin, die doch lieber noch eine Runde durch die Gärten Schönbrunns drehen wollte*, fand ich den Vergnügungspark nicht besonders interessant. Ein Abstecher in eines der Restaurants auf dem Gelände half uns die Zeit tot zu schlagen. Nun war ich Anfang Oktober diesen Jahres mit 4 lieben Bloggerkollegen noch einmal an dem Ort, der mir diesmal viel freundlicher und vor allem einladender erschien. Heute möchte ich euch dann die Eindrücke der Fototour im Prater-Gelände zeigen. Also, ACHTUNG: Bilderlastiger Beitrag! Insbesondere möchte ich darauf hinweisen, dass ich anscheinend eine Vorliebe für sämtliche Darstellungen von Fahrgeschäften habe. * * * * * * * Für meinen Freund als Anlass, mit mir noch einmal her zu kommen. Noch einmal Kind sein, bitte! Der Prater in Wien – Daten für Besucher, Fotografen und Touristen: Öffnungszeiten: 10 bis 24 Uhr in der Hauptsaison vom 15. März bis 31. Oktober. Während des Wintermarktes von 12 bis 22 Uhr (Mo-Fr, sonst 11-22 Uhr; Ausnahmen an Feiertagen). Adresse: Prater …