Alle Artikel mit dem Schlagwort: Genuss-mit-fernweh.de

DE: Ofengemüse für den Winter

Ofengemüse gehört zu meinen Klassikern in der Herbst- und Winterküche. Wenn man durch die Fenster kaum mehr etwas anderes sehen kann als Regen, Nebel oder Dunkelheit, dann ist es Zeit für gemütliche Gerichte aus dem heißen Ofen. Eine gute Eigenschaft von Ofengemüse ist ja auch, dass man bei dieser Gelegenheit Lebensmittelreste gut verbrauchen kann. Ofengemüse füllt bei mir meist ein komplettes Blech. Von der Portion werden ca. 2-4 Personen satt, je nach Hunger. Mögliche Zutaten für ein leckeres Ofengemüse: Gemüse: Möhren, Kartoffeln, Süßkartoffeln, frische Champignons, Tomaten (mit fester Schale, wie z.B. Kumato-Tomaten), Paprika, Zucchini, Mais, Zwiebeln, Knoblauch Weitere Bestandteile: 1 Päckchen Feta, frische Rosmarinzweige und Thymian vom Strauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl, 1 Peperoni. Bei der Zubereitung des Gemüses musst Du darauf achten, dass alle Bestandteile gut gewaschen und abgetropft sind. Im folgenden solltest Du das Gemüse in gleich große Streifen oder Stücke schneiden, sodass sie gleichzeitig gar werden. Bei den Kartoffeln empfehle ich Dir vor allem dünne Streifen oder die Stücke etwas kleiner zu schneiden, da sie dann schneller gar werden und zusammen mit dem …

Kleine Helferlein auf Reisen

Dieser Beitrag erfolgt in Kooperation mit Shop-Apotheke.Com. Ich möchte Dir meine aktuellen Helferlein auf Reisen vorstellen, die ich erst Ende September auf meine Reise in die Provence mitgenommen habe. Die Provence an sich ist bekannt als eine Region mit gut 300 Sonnentagen. Für den Süden im Bereich der Camargue findest Du in vielen Reiseführern einen Hinweis auf die Mücken und den notwendigen Mückenschutz. Eben solche Hinweise helfen mir die richtigen Helferlein mit  auf meine Reise zu nehmen. Hier findest Du zuerst einen kleinen Überblick: Für die Sonnenzeiten habe ich mir eine handelsübliche Sonnencreme von Nivea und einen passenden After-Sun-Schutz von Bepanthen mitgenommen. Auf meinem Trip nach Gran Canaria habe ich mir bereits am Tag der Anreise einen Sonnenbrand im Dekolletee zugezogen, der die ganzen folgenden Tage auf sämtlichen Fotos zu sehen ist. Um so etwas zu vermeiden, empfehle ich Dir für jeden Urlaub zumindest eine kleine Tube Sonnencreme. Unterwegs erlebt man ja auch die ein oder andere Überraschung. Im Herzen der Provence findet man zum Beispiel das ein oder andere Plumpsklo. Für eben jene „Notfälle“ …

Übernachten auf Kreta: Kyknos Beach Malia – Stalis

„Wenn Sie in unseren neu renovierten Zimmern im Haupthaus schlafen möchten, kostet das pro Tag einen Aufschlag von 15 Euro [..]“, begrüßte man Herrn Freund und mich nach nächtlichen Manövern wegen einer gesperrten Autobahn, 3 Stunden Flug und Hitzewallungen bei 30 Grad in Jeans und Pullover. „Wenn Sie aber Ihr eigentlich gebuchtes Bungalowzimmer beziehen wollen, müssen Sie noch gut 2-3 Stunden warten.“ Meine Laune war bereits bei der Ankunft im Kyknos Beach im Ortsteil Stalis am Erdboden angekommen. Wir entschieden uns für die normal gebuchte Unterkunft, saßen mit langen Klamotten an der Poolbar und zogen uns dort den ersten Sonnenbrand zu, während wir auf die Putzkolonne warteten… Einen entspannteren Urlaubsbeginn wünsche ich jedem von Euch! Das Kyknos Beach liegt an der Haupttouristenstraße oberhalb des Alexander Beach (davon erzähle ich Dir nachher noch einmal!) und gehört zur Smartline Gruppe. Das Hotelgelände ist gemütlich, passt zu Kreta und versprüht den griechischen Charme. An den Wegesrändern findest Du Bananenstauden oder auch Strelizien. An sich macht der Komplex mit den einzelnen Bungalowhäuschen und dem größeren Haupthaus einen guten, gepflegten …