Alle Artikel mit dem Schlagwort: Reiseberichte

AT: Krumpendorf am Wörthersee

Die erste Station meines Aufenthalts in Kärnten führte mich nun nach Krumpendorf am Wörthersee. Das kleine Örtchen liegt zwischen Klagenfurt und Pörtschach am Wörthersee. Dies ist ein persönlicher Guide* für Dich, falls Du in der Nähe bist oder einen Urlaub am Wörthersee planst. Was macht Krumpendorf besonders? Die Lage der Gemeinde am Nordufer ist begehrt. Hier bekommen die sonnenhungrigen Touristen von morgens bis abends Sonne, da Krumpendorf auf der Sonnenseite des Wörthersees liegt. Es gibt ein öffentliches Parkbad für die Urlauber vor Ort, jedoch auch Ferienwohnungen und Hotels mit privatem Zugang zum See. Krumpendorf bietet auch die Bewegungsarena – eine Möglichkeit sich im Urlaub fit zu halten. Wassersport, ausgewiesene Laufstrecken, Geocaching, Yolatespfad und auch eine Mountainbikepanoramerunde werden angeboten. Man kann sich auch natürlich sehr gut in Krumpendorf entspannen und erholen: Krumpendorf am Wörthersee, ein Blick in alte Reiseführer Zufälligerweise konnte ich einen Blick in einen alten Reiseführer über Kärnten erwischen, in dem Krumpendorf als Villenviertel beschrieben wird. Teure Häuser direkt am Seeufer. Ein erster Spaziergang führt an malerischen Häusern vorbei, Luxus, der vor einiger Zeit …

AT: Wien, der Prater

Den Prater in Wien habe ich das erste Mal vor 6 Jahren besucht. Damals, als Schülerin, die doch lieber noch eine Runde durch die Gärten Schönbrunns drehen wollte*, fand ich den Vergnügungspark nicht besonders interessant. Ein Abstecher in eines der Restaurants auf dem Gelände half uns die Zeit tot zu schlagen. Nun war ich Anfang Oktober diesen Jahres mit 4 lieben Bloggerkollegen noch einmal an dem Ort, der mir diesmal viel freundlicher und vor allem einladender erschien. Heute möchte ich euch dann die Eindrücke der Fototour im Prater-Gelände zeigen. Also, ACHTUNG: Bilderlastiger Beitrag! Insbesondere möchte ich darauf hinweisen, dass ich anscheinend eine Vorliebe für sämtliche Darstellungen von Fahrgeschäften habe. * * * * * * * Für meinen Freund als Anlass, mit mir noch einmal her zu kommen. Noch einmal Kind sein, bitte! Der Prater in Wien – Daten für Besucher, Fotografen und Touristen: Öffnungszeiten: 10 bis 24 Uhr in der Hauptsaison vom 15. März bis 31. Oktober. Während des Wintermarktes von 12 bis 22 Uhr (Mo-Fr, sonst 11-22 Uhr; Ausnahmen an Feiertagen). Adresse: Prater …

Gran Canaria: Las Palmas

Wer nach Gran Canaria kommt, der muss Las Palmas auch gesehen haben! Las Palmas ist die Hauptstadt der Provinz und unterscheidet sich deutlich vom Süden der Insel. Die Stadt teilt sich in mehrere Bereiche von Sehenswürdigkeiten auf, während die Architektur in der ganzen Stadt komplett durcheinander ist und sich vom Süden Gran Canarias grundsätzlich unterscheidet. Ein Ausblick auf die Stadt. Es gibt einen riesigen Hafen, an dem auch diverse Kreuzfahrtschiffe starten zur Kanaren-Route. Las Palmas: Santa Catalina Im Stadtteil Santa Catalina befindet sich neben dem Stadtstrand auch das Auditorio Alfredo Kraus, wo vor der Wirtschaftskrise namhafte Künstler auftraten. Der Bau liegt direkt am Meer und ist gut über die öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Rechts daneben kann man auf den Stadtstrand gehen und in der Sonne braten, wenn es das eher kühlere Klima des Nordens dazu eignet. Für Surfer ist der Nordern natürlich auch gut. Im Süden werden die Wellen meist von Touristen bevölkert, im Norden sind viele Einheimische auf den Surfbrettern zu treffen. Ich selbst hatte an dem Tag in Las Palmas eher typisches Wetter für …