Alle Artikel mit dem Schlagwort: Reiseideen

NL: Sneek in Südwest-Friesland #Ausflugstipp

Sneek ist der zweite Teil der Bootswoche(n). Nicht unmittelbar an der Küste des Ijsselmeeres liegend, ist Sneek ein guter Tipp für Deinen Tagesausflug ins Landesinnere. Sneek hat viel zu bieten und erinnert mit den ganzen Fahrrädern sehr stark an Münster. Einen Strand gibt es in diesem Sinne nicht, aber es gibt schöne Marktplätze zum Verweilen. In den kleinen Gassen sind viele originelle Läden, in denen man allerhand schöne Sachen findet – Andenken, aber auch Geschenke und feines für zu Hause. Am Eingang zur Stadt befindet sich dieses alte „Sneek Waterpoort“, das alte Schleusentor, welches markant mit den achteckigene Türmchen in den Himmel sticht. Vermutlich wurde es vor (mindestens) 400 Jahren in die Stadtmauer der Stadt integriert, um die Schiffe in die Stadt zum Handel zu lassen. Heute ist es ein staatliches Denkmal und ein Touristenmagnet zugleich. Adresse: Lemmerweg am Fluss De Kolk. Wenn man in Sneek dann durch die Gassen schlendert, trifft man auf diese schöne Backsteinarchitektur. Rote Häuserfassaden mit hohen Fenstern, stilistisch für diese Region.  Wer die Stadt nicht zu Fuß erkunden möchte, kann …

NL: Lemmer am Ijsselmeer #Ausflugstipp

Bereits im Winter stand auf meiner To-Do-Liste das Ijsselmeer. Schöne Orte an der friesischen Küste im Osten des Meeres möchte ich Euch nun endlich in der Bootswoche (die sich vermutlich über eine Woche hinziehen wird) ans Herzlegen. Beginnend mit Lemmer legen wir nun also ab: Lemmer hatte ich bereits auf dem Vorgängerblog Liebeslieschen vorgestellt. Besucht man einen Ort ein zweites oder drittes Mal, fallen einem ganz andere Punkte auf, die man vorher übersehen hat. Lemmer ist DER Ort für größere Lebensmitteleinkäufe. Viele Yachten legen dort in den Kanälen an, um in den verschiedenen Geschäften einzukaufen. Der Markt floriert jeden Donnerstag von 13-18 Uhr mit regionalen Delikatessen. Entlang des großen Kanals ziehen sich sowohl schöne Bistros, Restaurants, aber auch Geschenkartikelläden mit viel Stil. Etwas abseits der Haupteinkaufsmeile gibt es für die Segler Segelmacher und andere nützliche Orte.  Entspannend ist der Blick auf den Kanal, wenn die Schiffe und Yachten von dannen ziehen oder anlegen. Die Brücken heben sich für die Durchfahrt an den großen Straßen und der Verkehr kann innehalten. Auch bei schlechtem Wetter kann man einmal nach Lemmer …

Gran Canaria: Teror

Fortsetzung Hinterland Tour: Artenara & Teror Im letzten Beitrag hatte ich bereits angekündigt, dass ich die Hinterland-Tour fortsetzen möchte. Ein weiterer Teil davon ist der Ort Teror, der schon im nördlichen Bereich des Inselinneren liegt. Das Höhlenmuseum von Artenara Artenara liegt am Berg, wodurch die Einwohner früher ihre Wohnungen in den Berg gebaut haben. Dadurch kann man in angenehm kühlen Räumen wohnen, auch wenn draußen die Sommerhitze herrscht. Mittlerweile kannst Du auch Übernachtungen in Höhlenwohnungen buchen, um das einzigartige Flair kennenzulernen. Als Reisender kannst Du Dir praktisch das Haus einer Familie anschauen: 4-5 nebeneinander liegende Höhlen findest Du in diesem Museum, das unweit der „Ermita de La Cuevita“ (Calle de la Cuevita) liegt. Ich fand es wahnsinnig beeindruckend, was die Bewohner des Dorfes zusammengetragen haben, um das Leben von früher darzustellen. Alte Nähmaschinen, Wasserkrüge, Fotos, Betten, einfach alles, was man im damaligen Leben gebraucht hat. Falls Du es also nach Artenara schaffst, dann bleib nicht einfach bei der Kirche stehen, sondern geh weiter und schau Dir diesen schönen Ort an! Teror – Ein Ort zur …