Der zweite Advent
Nachdem der Beitrag letzte Woche so gut ankam, möchte ich heute den Nachfolger schreiben: Der zweite Advent. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei. (|| Pause) Die Adventszeit lässt einem viel Zeit. Viel Zeit, die man auf Weihnachtsmärkten oder zu Hause verbringen kann. Viel Zeit, die man im Rest des Kalenders nicht findet. Natürlich sind da auch noch die Weihnachtsfeiern, gutes Essen und der Geschenke-Stress. Aber im Endeffekt ist es doch eine schöne Zeit. Der zweite Advent – Was man in der Adventszeit tun sollte: Nachdem ich euch letzte Woche meine liebsten großen Weihnachtsmärkte in NRW vorgestellt habe, möchte ich nun meinen besinnlicheren Ton anklingen lassen. Nehmt euch eine Tasse Tee oder Kaffee, ein Plätzchen und pflanzt euch auf’s Sofa. Dreht die Kuscheldecke um euch herum. Werdet euch darüber klar, wofür ihr in diesem Jahr oder vor allem in den letzten Monaten dankbar wart. Dankbarkeit ist ein großes Wort. Es kann die kleinen Dinge und Gesten umfassen, aber auch die langen Momente, die unser Leben prägen. Dankbarkeit empfinden zu können ist das größte …