Jahr: 2017

Der türkische Teil von Nikosia – Zypern

Was den türkischen / besetzten Teil von Nikosia angeht, so bitte ich Dich bereits zu Beginn Dir ein eigenes Bild zu machen. Manch einer mag unvoreingenommen daran herangehen, doch in Hinblick auf die Gefühle einer jahrelangen Teilung Deutschlands und die Geschichten der Einheimischen (Vertriebene, im „falschen“ Land) ist es schwer ohne wertende Gedanken in den Teil hinter der Sperrzone zu gehen. Starten wir nun einfach hinter dem Grenzübergang an der Ledras – Straße. Es ist wirklich unglaublich, wie Du plötzlich von einer Fußgängerzone, wie man sie in Spanien oder Italien findet, in einen Basar fällt. Plötzlich gibt es diverse Markenkleidung zu kleinen Preisen, Efes und die Mentalität, welche Du in türkischen Urlaubsregionen findest. Die Waren haben sich komplett geändert, die Geschäfte ebenfalls. Die Straßen sind in einem anderen Zustand. Du kannst Dich treiben lassen und am besten an den Spitzen der Selimiye-Moschee orientieren.  Um die Selimiye-Moschee zu besichtigen, musst Du Dein Haupt bedecken und Deine Schuhe vor den Türen stehen lassen. Im Inneren findest Du noch Reste, die darauf hindeuten, dass Du in der ehemaligen …

Larnaka und der freie Teil von Zyperns Hauptstadt Nikosia

Nach den Orten Omodos und Lefkara möchte ich Dir nun Larnaka und den freien Teil von Nikosia zeigen. Larnaka liegt ebenfalls im Süden der Insel und grenzt an das Meer. Im südlichen Teil der Stadt befindet sich der Flughafen, über den die meisten Touristen und Reisenden auf die Insel kommen. Larnaka – Salzsee & Angeloktisti Kirche In einem Nachbarort unweit der Stadt findest Du die Angeloktisti Kirche. Von innen sind keine Fotos erlaubt, aber ein Blick in das alte Gemäuer in Kiti lohnt sich. Im Inneren hast Du bei einem netten Aufpasser die Möglichkeit auf die hintere Empore zu gelangen und den Altar aus einem anderen Winkel zu sehen. Einmal um das Gebäude solltest Du auch gehen um die Kuppeldächer zu sehen und einen Eindruck von der orthodoxen Kirche zu erhalten.  Kommen wir nun zu meinem Highlight in Larnaka: Der große Salzsee! Schön, oder? Dort soll es auch zu bestimmten Zeiten Flamingos geben, aber vor allem hat man eine wunderschöne Aussicht. Im Hintergrund siehst Du die ersten Ausläufer des Troodosgebirges und die Windkraftanlagen. Am Ufer …

Weindorf Omodos & Lefkara auf Zypern

Nachdem der Beitrag zum grünen Paradies im Westen der Insel so gut ankam, zeige ich Dir nun wieder einen Teil aus dem Troodosgebirge auf Zypern: die Orte Omodos und Lefkara. Lefkara ist ein Ort, der besonders für Silberware und Weißstickereien bekannt ist. An den kleinen Gassen drängen sich die Geschäfte nebeneinander und jeder möchte Dich als Kunden gewinnen. Meist kannst Du die Geschäfte auf Verhandlungsbasis führen. Wenn Dir das nicht liegt, dann folge meinem gut gemeintem Rat und kaufe nichts ohne Preisschild oder schau Dir einfach nur die Bauten an. Natürlich sind die alten Bilder von den Damen faszinierend, doch das Örtchen kämpft um das überleben und die Händler stürzen sich auf jeden Touristen, der auch nur etwas zu lange die Schaufenster mustert.  Sind kaum Touristen dort (Vorsaison oder schlechtes Wetter), so sind die Straßen wie ausgestorben.  Omodos – der wohl schönste Marktplatz der Insel An meinen ersten Ausflug nach Omodos kommen die Bilder nicht ganz heran. Damals strahlte die Sonne nur so vom Himmel und die Gassen waren voller Einheimischer und Touristen, die das …