Alle Artikel in: Deutschland

Ferrero Rocher-Torte #Festtagstorte

Passend zu meinem kommenden Geburtstagswochenende möchte ich Dir eine Variation der Ferrero Rocher-Torte vorstellen. Vielleicht ist es nicht das richtige Rezept für die perfekte Bikinifigur, aber vom Geschmack her, lohnt sich jede einzelne Kilokalorie. Vorab: Diese Torte ist nicht für Allergiker (Haselnüsse) geeignet. Allen anderen: Guten Appetit!  Zutaten und Zubereitung der Rocher-Torte: Dieses Rezept ergibt 16 Tortenstücke. 150 g weiche Butter, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanille-Zucker, 4 Eier, 200 g gemahlene Haselnusskerne (kann man auch super selber machen!), 1 TL Backpulver. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker zu einer luftigen Masse verrühren. Die Eier einzeln dazugeben und ebenfalls gut unter-mengen. Zuletzt die gemahlenen Haselnusskerne mit dem Backpulver vermissen und auf mittlerer Stufe langsam unterrühren, sodass keine Klumpen entstehen. Den Teig in eine Springform (ausgekleidet mit Backpapier) geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (oder Heißluft 160°) ca. 30 Minuten backen. Nutze die Stäbchenprobe, um herauszufinden, ob der Boden komplett durch gebacken ist. Aus der Form nehmen und abkühlen lassen. 1x  312 g Packung Ferrero Rocher (oder auch: 24, bzw. 25 Stück) 400 …

DE: Maitorte mit Yogurette ® #Festtagstorte

Auf meinem Schoß liegt gerade die neue „Joghurt“-Edition von Yogurette. Passend dazu erinnere ich mich an die Yogurette-Torte des letzten Sommers mit frischen Erdbeeren und der locker-leichten Creme. Diesmal möchte ich euch eine andere Version vorstellen: Vom Zeitpunkt her passt der Klassiker aus meiner Familie sehr gut: Die Maitorte. Als Fruchtanteil kann man neben Erdbeeren (klassisch bei der Yogurette-Torte) auch Himbeeren nutzen (klassisch für die Maitorte). Falls Du nicht an frische Früchte kommen solltest, empfehle ich Dir TK-Himbeeren. Zutaten für die Maitorte mit Yogurette – und Himbeeren Für den Biskuitboden: 4 Eier, 4 EL Leitungswasser, 200g Zucker, 1 EL Vanillezucker, 200g Mehl, 1 TL Backpulver. Für die Creme-Masse: 500g Quark, 200 g Zucker, 600 ml Sahne, 2 x Dr. Oetker Wackelpuddingpulver (Götterspeise) Himbeere, 500 g TK Himbeeren oder frisches Obst (Erdbeeren, Kirschen), 1 Tafel Yogurette. Zubereitung: Für den Biskuitboden Eier trennen, Eiweiß mit Wasser aufschlagen, Zucker mit Vanillezucker nach und nach hinein rieseln lassen und dann die Eigelbe auch unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, durch ein Sieb geben und vorsichtig unterrühren, sodass keine Klümpchen entstehen. Teig in eine Form geben, …

DE: Hefezopf zu Ostern

Zu Ostern passt ein Hefezopf unglaublich gut. Saftiger, frischer Teig, bestreut mit leckerem Hagelzucker schmeckt einfach am Backtag am besten. Damit Du an Ostern auch etwas leckeres auf dem Kaffeetisch stehen hast, möchte ich Dir mein Familienrezept für den Hefezopf gerne vorstellen. Zutaten für den Hefezopf (Basis-Hefeteig): 250 ml Milch, 20 g frische Hefe (ein halber Würfel), 75 g / 100 g Zucker, 1 Ei, eine gute Prise Salz, 500 g Mehl, 75 g weiche Butter; Hagelzucker nach Geschmack. Zubereitung des Hefezopfes: Die Zutaten etwa eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Die Milch leicht erwärmen, damit sich die Hefe besser darin auflösen kann. Die Hefe in den Behälter der Milch geben, die Hälfte des Zuckers hinzugeben und gut verrühren, sodass keine Klümpchen mehr enthalten sind. In eine Rührschüssel zuerst das Mehl und die Prise Salz geben. Die Hefemilch und den restlichen Zucker hinzugeben und verrühren. Das Ei in einer Tasse mit einer Gabel verquirlen und etwas mehr als die Hälfte zu der Mehlmischung geben. Alles gut verkneten lassen. Hier kannst Du …