Alle Artikel mit dem Schlagwort: Daniela Reh

AT: Winter in Klagenfurt

Der Winter in Klagenfurt hat seine ganz eigene Stimmung. Vor meinem Auslandssemester und auch in den ersten zwei Monaten vor Ort bin ich davon ausgegangen, dass sich der Schnee nur so auf den Wegen türmen wird. Meine Schneeboots waren schon von Anfang an dabei – ein plötzlicher Wintereinbruch hätte ja auch schon direkt Anfang Dezember kommen können. Ich stellte mir vor, wie es sein würde, wenn die ersten Flöckchen vom Himmel hinab gleiten würden, die Holzpinne für die Straßenabgrenzung im Schnee endlich ihre Bedeutung bekommen würden und ich vielleicht sogar einen Scheeengel produzieren könnte. Und wie ist der Winter in Klagenfurt wirklich? Bereits im Dezember habe ich einen Beitrag zum Advent hier in der Region geschrieben. Die Fotos zeigten Kälte, aber noch kein bisschen Schnee. Man konnte den eigenen Atem sehen und die Hände waren in Handschuhen gut geschützt. Die Erwartungen an den ersten Schnee stiegen von Tag zu Tag, aber selbst bei meiner Abfahrt kurz vor Weihnachten war eben kein Flöckchen auf dem Weg in die Wörthersee-Region. In den Ferien, die ich in der …

Auslandssemester: Gedanken im Januar

Das Auslandssemester hat im Januar wieder an Fahrt gewonnen und in der Zeit habe ich mir einige Gedanken gemacht. Grenzen erkennen? Stand: 3,5 Monaten in Klagenfurt.  Nach meiner Rückkehr Anfang Januar fühlt sich das Leben hier anders an. In meinem Terminkalender stapeln sich statt schönen Ausflügen die Klausuren und Abgaben. Die Stunden verbringe ich eher in der Bibliothek als in der Innenstadt oder einem anderen Ort am See. Irgendwann hat der Entdeckergeist wohl beschlossen sich eine Auszeit zu nehmen und soetwas wie Alltag einkehren lassen. Ich habe Grenzen erkannt und erfahren, die meine lieben Menschen zu Hause betreffen. Distanzen – und seien es auch nur 100 km – führen dazu, dass man an dem Leben der anderen nicht immer teilhaben kann. Wichtige Entscheidungen, Geburtstage, aber auch Höhepunkte in dem Leben anderer ziehen an Dir vorbei und du kannst einfach nicht wirklich teilhaben. Wie durch ein Fernglas nimmst Du alles wahr, kannst nicht einschreiten, wenn es nötig ist und niemanden Umarmen, wenn Du möchtest. Klagenfurt – und nun? Ein wenig hatte ich es schon anklingen lassen, …

Gran Canaria: Teror

Fortsetzung Hinterland Tour: Artenara & Teror Im letzten Beitrag hatte ich bereits angekündigt, dass ich die Hinterland-Tour fortsetzen möchte. Ein weiterer Teil davon ist der Ort Teror, der schon im nördlichen Bereich des Inselinneren liegt. Das Höhlenmuseum von Artenara Artenara liegt am Berg, wodurch die Einwohner früher ihre Wohnungen in den Berg gebaut haben. Dadurch kann man in angenehm kühlen Räumen wohnen, auch wenn draußen die Sommerhitze herrscht. Mittlerweile kannst Du auch Übernachtungen in Höhlenwohnungen buchen, um das einzigartige Flair kennenzulernen. Als Reisender kannst Du Dir praktisch das Haus einer Familie anschauen: 4-5 nebeneinander liegende Höhlen findest Du in diesem Museum, das unweit der „Ermita de La Cuevita“ (Calle de la Cuevita) liegt. Ich fand es wahnsinnig beeindruckend, was die Bewohner des Dorfes zusammengetragen haben, um das Leben von früher darzustellen. Alte Nähmaschinen, Wasserkrüge, Fotos, Betten, einfach alles, was man im damaligen Leben gebraucht hat. Falls Du es also nach Artenara schaffst, dann bleib nicht einfach bei der Kirche stehen, sondern geh weiter und schau Dir diesen schönen Ort an! Teror – Ein Ort zur …