Alle Artikel mit dem Schlagwort: Leben in Klagenfurt

3 Monate unterwegs

Am 19.09.2015 bin ich in mein Auslandssemester gestartet – und nun schon 3 Monate unterwegs. Auch nach diesem Monat möchte ich Dir berichten, wie es für mich in der „Fremde“ war und einen kleinen Ausblick geben, was nun demnächst geschieht. 3 Monate unterwegs – Weihnachtsstimmung? Anfang dieser Woche habe ich bereits einen Beitrag über die Adventszeit am und um den Wörthersee geschrieben. In meinem Herzen ist der Duft von Zimt, der Geschmack von Glühwein und die eisige Temperatur schon angekommen. So ganz hat es mich aber noch nicht erwischt. Vielleicht liegt es am Adventskranz, der zu Hause auf mich wartet, am Tannenbaum, der das Wohnzimmer schmückt. Oder auch daran, dass ich eigentlich in Österreich Schnee erwartet hatte. In Wien gab es in den letzten Tagen schon frühlingshafte Temperaturen – wie zu Hause. Hier in Klagenfurt haben wir jetzt schon seit einiger Zeit gefroren, wenn mal kein Nebel da war. Aber Schnee gab es auch bei -5 Grad nicht. Ich bin gespannt, ob ich euch dann im 4-Monate-unterwegs-Beitrag von Schneefällen, Eis, Schneeengeln und klirrender Kälte erzählen …

Advent in der Wörtherseeregion

Dieser Beitrag ist Teil des diesjährigen Reiseblogger-Adventskalenders. Den ganzen Advent über bringen 24 Reiseblogger Dir Regionen und Bräuche im Advent näher. Starten wir mit der kleinen Filmvorführung, bevor ich Dir die Besonderheiten und alle Einzelheiten zum Advent in der Wörtherseeregion erläutere: Der Advent in Wolfsberg: Wolfsberg kannte ich vor meinem Besuch nur aus dem Fernsehen. Der BVB hatte vor ein paar Monaten gegen die einheimische Mannschaft gespielt. Seit Ende November gibt es nun in der kleinen Stadt einen gemütlichen Weihnachtsmarkt, der an jedem Wochenende seinen Tore öffnet. Das ganze Spektakel zieht sich an dem Fluss Lavant durch die Ortsmitte. Beleuchtet mit Fackeln und Lichterketten findet man an der Promenade des Flusses Glühweinbuden, Handwerkskunst, wohltätige Organisationen und allerhand Leckereien. In der Innenstadt gibt es auch einige Lichtkonstruktionen. Meine Empfehlung für Wolfsberg: Probiert die ungarischen Baumkuchen! Über offenem Feuer werden die gedreht und danach in leckere Toppings wie Zimt, Kakao und Vanille getaucht. Genießt sie noch warm – am besten mit einem Glühmost. Der Advent in Klagenfurt Auf dem Christkindlmarkt am Neuen Platz kann man von Ende …

Der dritte Advent

Schon wieder Sonntag: der dritte Advent ist da! Schnee ist in Klagenfurt immer noch nicht angekommen, aber Tage, an denen die Null-Grad-Grenze nicht überschritten wird. Auf der Wetteranzeige für zu Hause entdecke ich ab und an sogar Temperaturen im zweistelligen Bereich, auch wenn es meist nach Regen ausschaut. Das typische Ruhrgebiets-Adventswetter eben. In einer Woche werde ich wieder in der Heimat sein und einen Frühling erleben mit blühenden Büschen und Bäumen, während hier in Kärnten dann wahrscheinlich der Winter einbricht, die Züge nicht mehr pünktlich kommen und der See in eine weiße Landschaft verwandelt wird. Damit Du und ich die Region ohne weißen Puder in Erinnerung behalten, habe ich dann noch mal 3 wunderhübsche Orte besucht und festgehalten. Der dritte Advent – Worüber Du heute nachdenken solltest: Nachdem es letzte Woche um Dankbarkeit ging, möchte ich Dich heute mit Vorfreude beglücken. Welche Rituale stehen noch an in der Adventszeit? Den Gang über den Weihnachtsmarkt hatte ich Dir schon am ersten Adventssonntag ans Herz gelegt. Hast Du schon Deine Großeltern angerufen, um mit ihnen über die …